Wieder einmal hat sich der Anblick und die Qualität unserer Sport- und Freizeitanlagen in Tanna deutlich gesteigert und sucht weit und breit seines Gleichen!
Mit einer Punktlandung wurden die Arbeiten, unmittelbar vor den ersten sportlichen Veranstaltungen und unserer Familienfestwoche, abgeschlossen.
Es wurde der Laufweg neu gepflastert, neue Straßenlaternen aufgestellt, der Grill instandgesetzt, die Grillhütte beleuchtet und der Vorplatz der Beacharena mit neuem Gummipflaster, Sitzbänken und separater Beleuchtung ausgestattet. In einer solchen Umgebung macht es einfach Spaß sein Hobby, seinen Sport oder seine Freizeit mit Freunden, Partnern oder Mannschaftskameraden zu verbringen!
Continue reading Facelift & Lightupgrade at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2023/06/17/facelift-lightupgrade/
Facelift & Lightupgrade
Titelkampf auf letzten Spieltag vertagt!
TSV 1898 Oppurg – SG SV Grün-Weiss Tanna 2:2 (0:1)
Oppurg sah schon wie der Sieger im Spitzenspiel und wie der neue Tabellenführung aus, als den Gästen tief in der Nachspielzeit noch der umjubelte Ausgleich gelang durch einen Strafstoß von Gebhardt. Den ersten Versuch parierte Torwart Scholz, doch der Schiedsrichter ließ den Strafstoß wiederholen. Tanna hatte vor 380 Zuschauern den besseren Start und ging früh durch Dietrich nach einem Konter in Führung. Oppurg um eine schnelle Antwort bemüht, doch die Gäste gaben sich in der Defensive keine Blöße und hatten sogar vor der Pause die besseren Ansätze.
Continue reading Titelkampf auf letzten Spieltag vertagt! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2023/06/13/titelkampf-auf-letzten-spieltag-vertagt/
Ein Wochenende, zwei Spieltage, zwei Siege!
Im letzten Saisonspiel konnten Tannas Frauen gegen den bisherigen Tabellendritten noch einmal einen Sieg einfahren, der verdient war. Maßgeblichen Anteil daran hatte die vierfache Torschützin Michelle Buse, die nach der frühen Führung durch Joan Bürger mit einem Doppelschlag
nach einer Viertelstunde die Weichen auf Sieg stellte. Julia Leistner konnte zwar nach knapp einer halben Stunde verkürzen und die Gäste konnten wieder hoffen. Aber die Goj-Elf ließ nichts weiter zu und machte durch einen Doppelschlag von Michelle Buße im zweiten Abschnitt alles klar.
Continue reading Ein Wochenende, zwei Spieltage, zwei Siege! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2023/06/13/ein-wochenende-zwei-spieltage-zwei-siege/
SV Bobenneukirchen – SG Tanna/Oettersdorf 2:0 (2:0)
Leider 2 : 0 verloren, doch das Ergebnis täuscht über den Spielverlauf hinweg. Tanna ist über die gesamte Zeit die bessere Mannschaft. Beste Chancen wurden nicht in Tore verwertet. In der 1. Halbzeit allein 6 100%-ige! Bobenneukirchen machen aus dem nichts zwei Tore . Ein 20 m Freistoß und ein Elfmeter. In der 2. Halbzeit das gleiche Spiel. Tanna rannte an, aber wieder wurden die besten Chancen alle vergeben. Am Ende hat unsere SG ein gutes Spiel gemacht, aber ohne Torerzielung wird man eben nur zweiter Sieger.
Continue reading SV Bobenneukirchen – SG Tanna/Oettersdorf 2:0 (2:0) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2023/06/11/sv-bobenneukirchen-sg-tanna-oettersdorf-20-20/
Endlich wieder ein Sieg!
Frauen Vogtlandklasse
SG SV Grün-Weiß Tanna – SV Fronberg Schreiersgrün 4:0 (1:0)
Von der hohen Niederlage gegen Spitzenreiter Rodewisch zeigten sich Tannas Frauen gut erholt und konnten
das Nachholspiel gegen den Tabellennachbarn aus Schreiersgrün verdient für sich entscheiden. Frau des
Spiels war Michelle Buse, die drei Treffer erzielte und die Weichen für den Dreier nach einer halben Stunde
mit der Führung stellte. Dieser Treffer gab der Goj-Elf Sicherheit, die auch im zweiten Abschnitt ihrer
offensiven Linie treu blieb und sich dafür belohnte.
Continue reading Endlich wieder ein Sieg! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2023/06/10/endlich-wieder-ein-sieg/
Null Chance!
Frauen Vogtlandklasse
1. FC Rodewisch – SG SV Grün-Weiß Tanna 16:0 (5:0)
Gegen den souveränen Tabellenführer und Torfabrik der Frauen Vogtlandklasse hatten die Tannaerinnen trotz
aller Bemühungen keine Chance. Rodewisch war für die Goj-Elf an diesem Tag spielerisch eine Nummer zu
groß. Bis zur zehnten Minute konnten die Gäste die Null halten. Dann leiteten Sophie Müller und Jenna-
Frederica Schönleber mit einem Doppelschlag die Niederlage ein. Vor allem die beiden Torjägerinnen Jessica
Kunz (7 Tore) und Jenny Bergner (5 Tore) konnten die Grün-Weißen im weiteren Verlauf des Spiels nicht
stellen, die im Alleingang die bisher höchste Saisonniederlage besiegelten.
Continue reading Null Chance! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2023/06/04/null-chance/
Die Meisterschaft rückt immer näher!
SV Moßbach II – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:3 (0:2)
Einen glanzlosen, aber verdienten Sieg konnten die Tannaer einfahren, die damit die Tabellenführung auf 45
Punkten ausbauen konnten. Dicht dahinter folgt Oppurg (43) mit zwei Punkten Rückstand, Ranis (42),
Triptis (41) und Neustadt II (39). Moßbach begann selbstbewußt, früh in Führung ging aber die Kohl-Elf.
Nach dem Rauh nach einem Freistoß das Tor knapp verfehlte, landete ein schnell ausgeführter Freistoß von
Schmidt bei Priesnitz, der das Leder aus halblinker Position im langen Eck versenkte.
Continue reading Die Meisterschaft rückt immer näher! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2023/05/28/die-meisterschaft-rueckt-immer-naeher/
Nachhaltigkeitsfest der Grund- und Gemeinschaftsschule Tanna 2023
Interview mit der Klasse 8

Hallo, bitte stellt Euch kurz vor.
Wir sind Moritz Ziesche und Tom Herzog aus der 8. Klasse der Tannaer Gemeinschaftsschule.
Was genau bereitet ihr vor?
Moritz: Die gesamte Schule bereitet das diesjährige Nachhaltigkeitsfest vor.
Tom: Unterstützung erhalten wir dabei vom Verein GoalsConnect, der auch schon das Fest im letzten Jahr begleitet hat.
Wie geht ihr dabei vor?
Moritz: Unsere Klasse ist in 4 Arbeitsgruppen eingeteilt. Einmal haben wir die Gruppe „Öffentlichkeitsarbeit“. Die erstellen Flyer, machen Werbung etc. Die Gruppe „Deko“ kümmert sich um die Dekoration der Schule und die Gruppe „Catering“ plant die Essensversorgung. Dann haben wir noch die Eventleitung die sich um die Finanzierung und Planung kümmert.
Wie soll denn das Programm aussehen?
Moritz: Es gibt Spiele für Groß und Klein sowie verschiedene Nachhaltigkeitsworkshops mit einem Flohmarkt.
Tom: Die Grundschule bereitet ein Programm mit Tanz und dem Kinderchor vor. Und einen Bücherverkauf soll es auch geben.
Moritz: Außerdem wird ein Recyclingmobil vor Ort sein und für Essen und Trinken ist auch gesorgt. Natürlich alles regional und nachhaltig. Und wenn das Wetter mitspielt, können wir Essen in einem selbstgebauten Solarofen zubereiten.
Seit wann beschäftigt ihr euch mit dem Fest?
Tom: An dem Programm arbeiten wir seit 3 Wochen, jeweils am Freitag. Vorher haben wir uns in Workshops mit verschiedenen Themen zum Bereich der Nachhaltigkeit beschäftigt.
Und wann findet das Fest statt?
Moritz: Am 14. Juni von 14:30 – 18:00 Uhr. Alle sind dazu herzlich eingeladen.



Vereinsmeister 2023 wurde ermittelt!
Am Freitag 19.05. wurde unter 10 aktiven Keglern der Vereinsmeister ermittelt,
Alexander Müller, Lutz Gürtler, Jens Hüttner, Jörg Altenhofen und Günter Schaarschmidt
waren leider verhindert.
Es ist leider nicht allen aktiven möglich gewesen an der kurzfristig angesetzten Vereins-
meisterschaft teilzunehmen, gespielt wurden 100 Kugeln genau wie im Punktspiel und
derjenige mit den meisten Holz ist am Ende Vereinsmeister, ein System bei dem jeder
die Möglichkeit hat es nach ganz vorne zu schaffen.
Continue reading Vereinsmeister 2023 wurde ermittelt! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2023/05/25/vereinsmeister-2023-wurde-ermittelt/
Nur ein Unentschieden!
Frauen Vogtlandklasse
SG SV Grün-Weiß Tanna – 1. FC Greiz 2:2 (1:1)
Trotz drückender spielerischer Überlegenheit und klarer Chancenvorteile mussten sich die Tannaerinnen im
Spiel der Tabellennachbarn mit einem Remis begnügen und verpassten damit die Gäste in der Tabelle zu
überholen. Die Goj-Elf übernahm von Beginn an die Initiative, konnte aber aus ihren Vorteilen und
zahlreichen Chancen kein Kapital schlagen. Entweder scheiterte die SG durch Lilly Scholz und Leonie
Schmidt am Aluminium, an der vielbeinigen FC-Abwehr oder an der starken Torfrau Katrin Menz.
Continue reading Nur ein Unentschieden! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2023/05/22/nur-ein-unentschieden/