Start Blog Seite 34

SG Tanna/Unterkoskau III – SV Krölpa 9:1 (4:1)

1:0 Tim Spranger (2.), 2:0 Tino Kaiser (5.), 3:0 Tim Spranger (7.), 3:1 Marcus Pätz (16.), 4:1 Tino Kaiser (20.), 5:1 Tino Kaiser (35.), 6:1 Johannes Eisenschmidt (37.) 7:1 Andre Zapf (40.), 8:1 Rico Müller (45.), 9:1 Robert Schmalfuß (51.)
 
Das Unterkoskauer Kirmesspiel fand traditionsgemäß am Samstagnachmittag statt. Mit dem SV Krölpa präsentierte sich ein Gegner, der in dieser Saison durchaus schon Ausrufezeichen gesetzt hatte. Bei bestem Fußballwetter starteten die Hausherren vor den 40 Zuschauern wie die Feuerwehr.
Continue reading SG Tanna/Unterkoskau III – SV Krölpa 9:1 (4:1) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/11/07/sg-tanna-unterkoskau-iii-sv-kroelpa-91-41/

Gut gegengehalten und dennoch verloren!

SG SV Grün-Weiß Tanna – 1. FC Rodewisch 0:6 (0:2)
Mit den Gästen stellte sich die angriffs- und abwehrstärkste Mannschaft vor, was sie auch im Spielverlauf
unter Beweis stellten. Trotz der Niederlage verkauften sich aber die ersatzgeschwächten Gastgeberinnen gut.
Sie gerieten zwar schnell mit 0:2 durch einen Doppelpack von Jenny Bergner in Rückstand, doch sie steckten
nicht auf, hielten dagegen und hätten die Partie bis zur Pause sogar ausgleichen können. Mehrmals kam Joan
Bürger zum Abschluss, aber Gäste-Torhüterin Josie Rößler hielt jeweils stark.
Continue reading Gut gegengehalten und dennoch verloren! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/11/06/gut-gegengehalten-und-dennoch-verloren/

Im Nachholspiel zu Hause klar verloren!

Die Tänner Oldies kommen momentan auf ihrer Heimbahn einfach nicht zurecht. Im Nachholer gegen Weide mussten wir eine klare Niederlage, mit 161 Holz Unterschied, einstecken. Zu viele Fehler und oft unkonzentriert gespielte Kugeln lassen im Moment kein besseres Ergebnis zu. Mit 4:4 Punkten liegen wir im Moment im Mittelfeld der Tabelle.
Gut Holz
Continue reading Im Nachholspiel zu Hause klar verloren! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/11/05/im-nachholspiel-zu-hause-klar-verloren/

Sieg und Niederlage

Im Heimspiel gegen Nöbdenitz konnten wir trotz schlechter Leistungen noch klar gewinnen. Nur Horst Müller zeigte Normalform und war mit 420 Holz klar Tagesbester.
Im Nachholspiel in Altenburg hatten wir hingegen keine Chance. Zu gut beherrschen die Skatstädter ihre Bahn. Verloren wir letztes Jahr unglücklich mit nur 3 Holz, mussten wir dieses mal 167 Holz mit nach Tanna nehmen. Nur Thomas Hegner, mit 417 Holz, zeigte Normalform.
Unser nächstes Spiel (Nachholspiel) findet am Freitag, 4.11.
Continue reading Sieg und Niederlage at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/11/02/sieg-und-niederlage/

Grundsteuerreform

Update:

Durch Beschluss wurde die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung bis zum 31.01.2023 verlängert.

Um die notwendigen Informationen leichter zu finden, können Sie den ThüringenViewer nutzen. Über die Suchfunktion gelangen Sie direkt zu Ihren Grundstücken und erhalten sämtliche für die Grundsteuer relevanten Daten:
https://thueringenviewer.thueringen.de/thviewer/grundsteuer.html


Das Bundesverfassungsgericht hat im April 2018 entschieden, dass die Bewertung von Grundstücken mit dem Einheitswert gegen das Grundgesetz verstößt und eine gesetzliche Neuregelung gefordert. Die Einheitswerte stammen aus dem Jahr 1935 (in den neuen Bundesländern) bzw. aus dem Jahr 1964 (in den alten Bundesländern).

Die tatsächliche Wertentwicklung des Grundbesitzes wird durch diese alten Werte nicht widergespiegelt und gleichartiger Grundbesitz wird unterschiedlich behandelt.


Auf Grund der Reform ist jeder, der am 01.01.2022 Eigentümer von Grundbesitz war, verpflichtet, bis zum 31.10.2022 eine Erklärung zur Feststellung des
Grundsteuerwertes beim zuständigen Finanzamt einzureichen.

Dies gilt auch, wenn der Grundbesitz nach dem 01.01.2022 verkauft wurde oder wenn dieser vermietet oder verpachtet ist und tatsächlich von jemand anderem genutzt wird. Mit Ausnahme von sog. Erbbaurechtsfällen ist immer der Eigentümer des Grund und Bodens zur Abgabe der Erklärung verpflichtet.


Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Thüringer Finanzministeriums unter grundsteuer.thueringen.de.

Darüber hinaus erhalten alle Eigentümer von Grundbesitz in Thüringen bis Ende Mai ein Informationsschreiben von der Finanzverwaltung.

Allgemeine Fragen zur Grundsteuerreform können von Montag bis Freitag ab 8 Uhr an die landesweite Telefonhotline zur Grundsteuerreform unter 0361/57 3611 800 gerichtet werden.

Die Führung wieder angegeben!

1. FC Greiz – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:1 (0:1)
Eine vermeidbare Niederlage kassierten Tannas Frauen beim Gastspiel in Greiz. Die Grün-Weißen waren bis
zum Schluss die spielbestimmende Mannschaft und besaßen ein Chancenplus, konnten aber daraus nur
einmal Kapital schlagen. Nach knapp einer halben Stunde nahm Lisa Rauh einen Ball aus der Luft und traf in
den Winkel zur verdienten Führung. Doch die mit schönen Kombinationen aufwartenede Goj-Elf hätte klarer
führen können.
Continue reading Die Führung wieder angegeben! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/10/31/die-fuehrung-wieder-angegeben/

Stark gekämpft, aber leider nur ein Punkt

SG SV Grün-Weiß Tanna – TSV 1898 Oppurg 0:0
Im Spitzenspiel standen sich die beiden offensivstärksten Mannschaften gegenüber, die zwar die Spannung bis zum Schluss hochhielten und viel Einsatz zeigten, aber mit Toren geizten. So mussten sich beide Teams mit einer Nullnummer begnügen, die insgesamt leistungsgerecht war. Tanna begann druckvoll, verpasste aber die frühe Führung, da Dietrich an Torwart Scholz scheiterte und die Gäste nach einer Ecke auf der Linie klären konnten. Der TSV kam danach besser ins Spiel, wirkte abgeklärter und strahlte über Plass Gefahr aus, der von den Grün-Weißen schwer zu stellen war.
Continue reading Stark gekämpft, aber leider nur ein Punkt at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/10/29/stark-gekaempft-aber-leider-nur-ein-punkt/

Es war alles drin, aber sollte nicht sein!

SG SV Grün-Weiß Tanna – SG Pfaffengrün/Zobes 1:5 (0:2)
Obwohl die Grün-Weißen auf einige Spielerinnen verzichten mussten und während der Partie Michelle Buse
und Isabelle Aust verletzt ausgeschieden sind, gute Besserung an dieser Stelle, hat sich die Goj-Elf dennoch
achtbar geschlagen. Trotzdem war die Niederlage gegen eine spielerisch bessere und sehr körperbetont
agierende Gäste-Mannschaft nicht vermeidbar, die verdient siegten. Die Vogtländerinnen gingen früh durch
Lea Huber in Führung. Kurz danach hätte die Heimelf das Spiel drehen können, aber Michaelle Buse traf
zweimal nur Alu.
Continue reading Es war alles drin, aber sollte nicht sein! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/10/24/es-war-alles-drin-aber-sollte-nicht-sein/

Tore über Tore!

SV Gräfenwarth – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:9 (0:3)Eine von Beginn an druckvoll und zielstrebig agierende Tannaer Mannschaft konnte einen ungefährdetenund hochverdienten Sieg einfahren. Dabei zündete die Kohl-Elf ein nicht alltägliches Angriffsfeuerwerk undstellte früh die Weichen auf den Dreier. Nachdem die Grün-Weißen zwei gefährliche Woydt-Hereingabennicht nutzen konnten, Gebhardt am starken Gellrich scheiterte, erzielte Dietrich (4.) die Führung, die Fiebig(9.) im Nachsetzen ausbaute. Danach hatte auch der SVG durch Jonuzi und Zimmermann per Freistoß dieersten Ansätze, doch große Torgefahr strahlten nur die Gäste aus.
Continue reading Tore über Tore! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/10/23/tore-ueber-tore/

Drei Ur-Gesteine verabschiedet | mit Foto-Galerie!

Wir sagen Danke für über 50 Jahre grün-weiße Spiele in der Ersten!
Zur Tannaer Kirmes stand das Spitzenspiel gegen den FC Chemie Triptis als Heimspiel auf dem Spielplan. Wir wollten diesen besonderen Rahmen nutzen, um drei richtige Fußball-Urgesteine unseres Vereins offiziell als aktive Spieler der ersten Mannschaft gebührend zu verabschieden. Martin Stiller, Michael Kohl und Rico Müller beendeten ihre tolle Fußball-Karriere als Stammspieler der Ersten nach jeweils fast 20 Jahren.
Continue reading Drei Ur-Gesteine verabschiedet | mit Foto-Galerie! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/10/23/drei-ur-gesteine-verabschiedet-mit-foto-galerie/