Am Freitag tritt unsere Zweite bei der SG Bergland Oschitz an, bevor wir dann am Sonntag die SG Knau/Plothen zu Gast haben.
Beide Mannschaften sind unsere direkten Tabellennachbarn.
Die Bergländer holten aus 13 Spielen 11 Siege und 1 Unentschieden. Rangieren damit auf Platz 2 mit 34 Punkten. Gegen Hirschberg gewannen sie letztes Wochenende knapp mit 3:2.
Wir können uns darauf verlassen, dass sie am Freitag mit „voller Kapelle“ gegen uns antreten werden.
Continue reading Englisches Wochenende und nächster Kracher in der Kleinfeldliga. at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/04/28/englisches-wochenende-und-naechster-kracher-in-der-kleinfeldliga/
Englisches Wochenende und nächster Kracher in der Kleinfeldliga.
Glasklarer Sieg in Weira!
Weira – Tanna II
Mit einem klaren Sieg kehren die Mannen um Trainer Kaiser aus Weira zurück. Am Ende eines glasklaren Spiels hieß es 8:2.
Der Autor dieses Spielberichts, muss zur Halbzeit auf einen anderen Platz gefahren sein. Was man in der ersten Hälfte noch unter „Vereinsbrille“ verbuchen kann, entbehrt dann in der zweiten Hälfte jeglicher Wahrheit. Wir möchten ihn euch aber dennoch nicht vorenthalten. 😅
Spielbericht der Gastgeber:
Weira 2 : 8 Tanna II
Zum Sonntag dem 24.04.22 bei guten Fußballbedingungen, allerdings mit einsetzendem Regen ab der 2.
Continue reading Glasklarer Sieg in Weira! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/04/28/glasklarer-sieg-in-weira/
Weiter, immer weiter. Starke Mannschaftsleistung !!!
Frauen
SG Mühltroff/Tanna – SV Coschütz 3:3 (2:2)
Zum Auftakt der Rückrunde in der Frauen-Vogtlandklasse musste sich die Spielgemeinschaft mit einem
Punkt zufrieden geben. Dabei besaß die Goj-Elf klare Feldvorteile und ein deutliches Chancenplus. Aber die
Grün-Weißen ließen wie in den letzten Spielen eine Vielzahl an Chancen liegen und hatten beim Abschluss
auch Pech, als sie fünf Mal nur Alu trafen. Dazu leisteten sie sich bei den sporadischen Gegenstößen im
Defensivverbund Nachlässigkeiten, die die Gäste konsequent bestraften.
Continue reading Weiter, immer weiter. Starke Mannschaftsleistung !!! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/04/24/weiter-immer-weiter-starke-mannschaftsleistung/
Derby Sieger, Derby Sieger, HEY HEY!!!
SG SV Grün-Weiß Tanna – FSV Hirschberg 3:0 (2:0)
Vor 130 Zuschauern konnten sich die Grün-Weißen im Derby gegen Hirschberg völlig verdient durchsetzen.
Die Kohl-Elf begann druckvoll, zielstrebig und ging bereits in der 4. Minute in Führung. Nachdem Dietrich
eine Halbchance besaß, setzte sich Woydt energisch durch und ließ Torwart Weber mit einem platzierten
Flachschuss keine Chance. Hirschberg versuchte nach zehn Minuten ins Spiel zu finden, konnte aber nach
vorn gegen eine diszipliniert spielende und gut im Raum stehende Tannaer Mannschaft keine zwingenden
Akzente setzen.
Continue reading Derby Sieger, Derby Sieger, HEY HEY!!! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/04/23/derby-sieger-derby-sieger-hey-hey/
Fans feuern an, doch leider reichte es dennoch nicht!
Tanna II -0:5- Görkwitz
Als erstes möchten wir uns bei den zahlreichen Fans aus Tanna bedanken. Mit Trommel, Pyro und einer lauten Stimme unterstützen sie uns über weite Strecken und egal bei welchem Spielstand. Darüber kann man sich einfach nur freuen. Leider konnten wir das Ergebnis nicht so gestalten wie ihr euren Support. Sorry dafür.
Nun der Spielbericht aus Sicht der Gastgeber:
Fritz Walterwetter zum Spitzenspiel an der Promillearena !
Continue reading Fans feuern an, doch leider reichte es dennoch nicht! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/04/21/fans-feuern-an-doch-leider-reichte-es-dennoch-nicht/
Umwelttag am 23. April 2022
Gemeinsam für eine saubere Heimat
Nachdem der Umwelttag am 09. April wetterbedingt abgesagt wurde, wollen wir an diesem Wochenende wieder durchstarten und für eine saubere Umgebung unserer Gemeinde sorgen.
Gemeinsam sammeln die Einwohner den Unrat der sich entlang der Straßen und Wanderwege angesammelt hat.
Alle Einwohner sind herzlich eingeladen sich aktiv zu beteiligen.
Treffpunkt 09:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Tanna
Informationen zum Zensus 2022
Der Zensus 2022, die große Volkszählung startet am 15. Mai 2022. In unserem Landkreis werden ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte die vor-Ort-Befragungen vornehmen. Um den Einwohnern des Saale-Orla-Kreises eventuelle Unsicherheiten zu nehmen, beantwortet das Team Zensus 2022 noch einmal wichtige Fragen.
1. Stehen die Erhebungsbeauftragten unangemeldet vor der Tür?
Nein, alle Auskunftspflichtigen erhalten eine Vorankündigung, so dass sie sich auf den Termin einstellen können.
2. Muss man den Erhebungsbeauftragten Auskunft erteilen?
Ja, es besteht Auskunftspflicht. Diese ist gesetzlich in § 24 Abs. 1 ZensG geregelt. Generell gilt, dass Auskunftspflichtige, die keine, unvollständige oder falsche Auskünfte geben, durch Zwangsgeld zur Auskunftserteilung angehalten werden. Dies gilt ebenso für verspätete Auskünfte. Sollten Sie allerdings während des Befragungszeitraumes im Urlaub sein, bitten wir Sie, sich unbedingt zu melden.
3. Wie lang dauert die Befragung?
Für die Befragung sollten pro Person maximal 3 Minuten eingeplant werden.
4. Wie erkenne ich den Erhebungsbeauftragten?
Alle Erhebungsbeauftragte können sich ausweisen. Auf diesem Dokument finden Sie neben dem vollständigen Namen auch die Kontaktdaten der Erhebungsstelle.
5. Muss sich der Bürger gegenüber dem Erhebungsbeauftragten ausweisen?
Nein, der Erhebungsbeauftragte ist nicht befugt einen Ausweis oder andere Dokumente von den Bürgern einzusehen. Dies ist auch nicht notwendig, da die mündlich gemachten Angaben der Bürger händisch in einen Fragebogen übernommen werden.
6. Betritt der Erhebungsbeauftragte mein Haus bzw. meine Wohnung?
Nein, grundsätzlich nicht. Die Befragungen für den Zensus 2022 erfolgen an der Tür, ohne die Wohnung zu betreten.
7. Wo kann ich anrufen, wenn ich weitere Fragen habe?
Wenden Sie sich bitte an das Team Zensus 2022, Tel: 03663 488-125 oder -126. Außerdem ist die Geschäftsstelle Zensus 2022 in Pößneck in der Wohlfarthstraße 3-5 Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie Montag bis Donnerstag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Eine vorherige Terminvereinbarung ist wünschenswert.
Zu Ostern mit drei Punkten beglückt! Herren gewinnen gegen Gräfenwarth.
SG SV Grün-Weiß Tanna – SG SV Gräfenwarth 2:1 (1:1)
Durch einen Treffer von Golditz kurz vor Schluss konnten die Grün-Weißen gegen eine aufopferungsvoll
kämpfende Gräfenwarther Mannschaft noch einen glücklichen Dreier einfahren. Wenn man die Spielanteile
betrachtet, geht der Sieg in Ordnung. Ansonsten war im Tannaer Spiel viel Leerlauf. Es fehlte der Kohl-Elf
an konstruktiven Aktionen, da das Aufbauspiel mit vielen Fehlern und Ungenauigkeiten behaftet war. Dabei
begannen die Platzherren vielversprechend, drängten auf eine schnelle Führung, die Steinig mit einer
Doppelchance auf dem Fuß hatte.
Continue reading Zu Ostern mit drei Punkten beglückt! Herren gewinnen gegen Gräfenwarth. at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/04/18/zu-ostern-mit-drei-punkten-beglueckt-herren-gewinnen-gegen-graefenwarth/
Projekt neue Kleinfeldtore abgeschlossen!
2017, d.h. vor über vier Jahren, hatte die Abteilung Fußball beschlossen, die vier Kleinfeldtore im Wettera-Stadion sukzessive über mehrere Jahre hinweg zu erneuern. Sukzessiv deshalb, da wir zum einen die Investitionskosten für unseren Verein (rund 1.200 EUR pro Tor) im tragbaren Rahmen halten mussten. Zum anderen wollten wir einen möglichst hohen Anteil an Fördermitteln erreichen. Durch die Sportförderung unseres Landkreises konnten wir immerhin 25% Förderanteil generieren! Nimm vier, zahl drei – eines der Tore gab es also quasi geschenkt 🙂
Durch den Austausch der in die Jahre gekommenen Tore konnten wir verschiedene Aspekte weiterentwickeln:
Reduzierung des Verletzungspotentials durch den Wechsel von eckigen auf runde Torpfosten
Erhöhung der Kippsicherheit durch größere Tiefe am Boden und fest mit dem Tor verbundene Kippsicherung
Erleichterung des Tortransports durch integrierte Rollen
Mit dem Kauf des letzten Tores konnten wir dieses Projekt nun erfolgreich abschließen – nicht zuletzt beim Torpfosten eine runde Sache!
Continue reading Projekt neue Kleinfeldtore abgeschlossen! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/04/13/projekt-neue-kleinfeldtore-abgeschlossen/
Kracher in der Kleinfeldliga!
SG Görkwitz 63 vs. SG Tanna/Unterkoskau II
Am Gründonnerstag kommt es zum Spitzenspiel. Die zwei bisher ungeschlagenen Teams der Liga treffen aufeinander.
Die 63iger führen mit elf Siegen und einem Unentschieden die Tabelle mit 34 Punkten an. Am vergangenen Sonntag besiegten sie Auma II mit 6:2.
Wir liegen mit 27 Punkten aus 9 Spielen auf Rang 3.
Genauso wie dem Gastgeber gelang auch unsere Generalprobe für diese Toppartie.
Continue reading Kracher in der Kleinfeldliga! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2022/04/13/kracher-in-der-kleinfeldliga/