Herren Kreisliga | SG Tanna/Unterkoskau I – SV 1990 Ebersdorf 3:1
Mit einem verdienten Erfolg vor schöner Zuschauerkulisse festigen unsere Herren den zweiten Tabellenplatz. Informationen zum Spielverlauf könnt ihr dem Spielbericht entnehmen.
Herren Freizeitliga | SG Tanna/Unterkoskau II – SV Niederböhmersdorf 4:3
In einer bis zum Ende spannenden Partie behält unsere Zweite die Oberhand gegen kampfstarke Gäste, die einen 0:3-Rückstand zum zwischenzeitlichen Ausgleich aufholen.
Continue reading 22.10.-24.10.2021 at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2021/10/25/22-10-24-10-2021/
22.10.-24.10.2021
Blitzstart für unsere Zweite.
In einem fairen aber hart umkämpften Spiel gewinnen die Kleinfeldfreunde mit 4:3 gegen Niederböhmersdorf.
Bereits in der 2. Spielminute setzt sich Tino Kaiser, nach einer Ullrich Ecke, im Kopfballduell am langen Pfosten durch und netzt ein.
Wenige Minuten später, erobert Blobelt den Ball auf halbrechter Position, passt auf Kaiser, der direkt zu Ullrich durch steckt. Eben jener, hat das Auge und legt quer auf Blobelt. Das 2:0 (5.Min.) – wahrscheinlich der beste Angriff im ganzen Spiel.
Continue reading Blitzstart für unsere Zweite. at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2021/10/24/blitzstart-fuer-unsere-zweite/
SG SV Grün-Weiß Tanna – SV 1990 Ebersdorf 3:1 (1:0)
Durch einen verdienten aber schwer erkämpften Sieg konnten die Tannaer nach Punkten zu Spitzenreiter Oppurg aufschließen. Die Grün-Weißen begannen vielversprechend, denn Hüttner hatte bereits in der 7. Minute die große Chance zur Führung, scheiterte aber an Torwart Scheiding. Danach agierte aber die Kohl-Elf zu unkonzentriert oder zu überhastet, so dass viele Bälle beim Gegner oder im Aus landeten. Da die SG auch die zweiten Bälle kaum eroberte, hatten die Gäste keine Mühe, die Platzherren vom Tor fern zu halten und hielten die Partie offen.Vor allem über Kirst suchte der SV 1990 den Abschluss, ohne aber große Gefahr auszustrahlen.
Continue reading SG SV Grün-Weiß Tanna – SV 1990 Ebersdorf 3:1 (1:0) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2021/10/23/sg-sv-gruen-weiss-tanna-sv-1990-ebersdorf-31-10/
15.10.-17.10.2021
Es war kein berauschendes Spiel, aber am Ende stand das Wichtigste auf der Haben-Seite unserer I. Herrenmannschaft – mit einem 0:2-Derby-Auswärtssieg konnte man 3 Punkte im Kampf um die vordersten Tabellenplätze beim FSV Hirschberg festmachen. Hier geht es zum Spielbericht.
Dagegen mussten unsere C-Junioren im Spitzenspiel der bisher ungeschlagenen Mannschaften Erster gegen Zweiter eine Niederlage hinnehmen. Gegen die Mannschaft vom FC Thüringen Jena II zog man am Ende nach 2:0-Auswärtsniederlage unterm Jenzig den Kürzeren.
Continue reading 15.10.-17.10.2021 at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2021/10/18/15-10-17-10-2021/
Freude für die Kleinsten – unser Bambini-Blitzturnier
Für die kleinsten Fußballer*innen (4-6 Jahre) der Vereine Grün-Weiß Tanna, FSV Schleiz und VfB Mühltroff gab es am Freitag Grund zur Spielfreude beim Bambini-Turnier in Tanna. Unser kleines Blitz-Turnier aus drei Mannschaften war nach Schleiz und Moßbach die dritte und witterungsbedingt in diesem Jahr letzte Outdoor-Turnierauflage. Da die Bambinis altersgerecht nur um die 10 Minuten für ein Spiel auf dem Platz stehen, erfolgen die Wettbewerbe immer in Turnierform. Gespielt wurde in Tanna im Modus Jeder-gegen-Jeden mit Hin- und Rückrunde.
Continue reading Freude für die Kleinsten – unser Bambini-Blitzturnier at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2021/10/17/freude-fuer-die-kleinsten-unser-bambini-blitzturnier/
FSV Hirschberg – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:2 (0:0)
Das Oberlandderby konnten die Grün-Weißen aufgrund der zweiten Halbzeit verdient für sich entscheiden.
Ansonsten boten beide Mannschaften den 75 Zuschauern nur Magerkost. Denn spielerische Leckerbissen, Strafraumszenen oder Torchancen waren so gut wie nicht vorhanden. So gab es lange Zeit folgerichtig keine Tore, lebte die Partie mehr von der Spannung und vom Kampf. Der FSV hatte den besseren Auftakt und gleich in der 8. Minute seine beste und einzige zwingende Möglichkeit im gesamten Spiel, als Najat Abdullah freigespielt wurde, aber an Tannas Keeper Degenkolb scheiterte.
Continue reading FSV Hirschberg – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:2 (0:0) at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2021/10/16/fsv-hirschberg-sg-sv-gruen-weiss-tanna-02-00/
Souveräner Sieg gegen die favorisierten Rositzer!
Nach der vermeidbaren Heimniederlage im letzten Spiel gegen Altenburg, zeigten die Oldies eine respektable Mannschaftsleistung. Gleich der erste Starter, Horst Müller, lies keinen Zweifel aufkommen, wer heute die Bahn als Sieger verlässt. Mit sehr guten 429 Holz kegelte er einen respektablen Vorsprung heraus. Günther Schaarschmidt und danach Thomas Hegner und als letzter Starter Volker Hopf nahmen ihren Kegelgegnern ebenfalls Holz ab, so dass man am Ende mit 146 Holz Vorsprung gewann. So mussten die bisher ungeschlagenen Rositzer auch ihre erste Saisonniederlage einstecken.
Continue reading Souveräner Sieg gegen die favorisierten Rositzer! at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2021/10/13/souveraener-sieg-gegen-die-favorisierten-rositzer/
Frank Heinisch tritt vom Traineramt zurück
Nach dem erfolgreichen Start unserer Herrenmannschaft in die neue Saison müssen wir aktuell einen Rückschlag hinnehmen. Aus gesundheitlichen Gründen wird uns Frank Heinisch zukünftig leider nicht mehr als Trainer zur Verfügung stehen können. Wir bedauern das sehr und wünschen Frank natürlich an erster Stelle alles Gute und gute Besserung! Wir möchten uns bei ihm für die Unterstützung in den letzten beiden Jahren bedanken. Leider war es ihm durch die beiden Saisonabbrüche nicht vergönnt, mit der verjüngten Mannschaft den eingeschlagenen Entwicklungsweg in vollem Umfang umzusetzen und den sportlichen Wettbewerb in der Liga zu Ende zu führen.
Continue reading Frank Heinisch tritt vom Traineramt zurück at SV Grün-Weiß Tanna.
< br/>
Weiterlesen bei: https://sportverein.stadt-tanna.de/2021/10/12/frank-heinisch-tritt-vom-traineramt-zurueck/
Leben wo ich hingehöre
Ehrenamtliche Pflegebegleiter unterstützen pflegende Angehörige
Wenn sich Familien dazu entschließen, ein krankes Familienmitglied zu Hause zu pflegen, stellt dies meist den gewohnten Alltag auf den Kopf. Häufig liegt die Pflege in der Verantwortung von nur einer einzelnen Person, was auf Dauer zur Belastung für den pflegenden Angehörigen werden kann. „Ich möchte leben, wo ich hingehöre“ – verbunden mit dem Versprechen und der Verpflichtung, diesen Wunsch zu erfüllen und für den pflegebedürftigen Menschen da zu sein, kommen neben Beruf und Familienalltag oft noch weitere Aufgaben auf die Pflegeperson hinzu.
Um älteren und hilfebedürftigen Menschen den Verbleib in ihrem häuslichen Umfeld zu ermöglichen, gibt es neben ambulanten Angeboten auch die Pflegebegleitung, die in solch einem Fall zu einem entlastenden Angebot werden kann. Die meist ehrenamtlichen Pflegebegleiter*innen unterstützen pflegende Angehörige und Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf durch Hausbesuche und entlastende Gespräche. Bei Bedarf vermitteln und organisieren sie Hilfsangebote und nehmen Kontakt zu professionellen Dienstleistern auf.
Das Pflegebeleiterprojekt gibt es bisher am Standort Bad Lobenstein. Nun soll es um die Bereiche Gefell, Wurzbach und Rosenthal am Rennsteig erweitert werden. Die Ansprechpartnerinnen der Kirchenkreissozialarbeit des Kirchenkreises Schleiz und der Mobilen Seniorenbüros Tanna-Gefell-Hirschberg und Wurzbach-Rosenthal am Rennsteig- Remptendorf unterstützen dabei die ehrenamtlichen Pflegebeleiter*innen und leiten diese an. Ihre Fähigkeiten und Talente werden begleitet durch regelmäßige Schulungen und
Treffen zum Austausch, fachliche und persönliche Begleitung. Während ihrer ehrenamtlichen
Tätigkeit sind die Pflegebegleiter*innen versichert.
Zum Ausbau unseres Netzwerkes suchen wir weitere engagierte Menschen, die sich dieser Aufgabe gewachsen fühlen und sich ehrenamtlich einbringen möchten.
Bei Interesse und Rückfragen wenden Sie sich an:
Diana Oertel, Mobiles Seniorenbüro Tanna-Gefell-Hirschberg, Tel.: 036649 880-38, Mobil: 0151 14608677 oder per E-Mail:
Jahresanzeiger 2021
Wir bitten alle Ortsteilbürgermeister, Vereine und Einwohner uns Ihre Artikel bis spätestens zum 15. November 2021 zuzusenden.
Die Vorbereitungen für den Jahresanzeiger 2021 laufen bereits. Um auch in diesem Jahr einen interessanten Jahresrückblick zu bieten, bitten wir alle Ortsteilbürgermeister, Vereine und Einwohner uns Ihre Artikel bis spätestens 15. November 2021 zukommen zu lassen.
Nach Möglichkeit bitten wir Sie, die Artikel in digitaler Form (per Email od. auf CD/USB-Stick) an uns zu übergeben. Sollte dies nicht möglich sein, können Sie die Artikel auch in handschriftlicher Form abgeben.
Ansprechpartner für den Jahresanzeiger:
Herr Michael Groth
Markt 1
07922 Tanna
Email:
Telefon: 036646/280852